Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig

Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025

1. Allgemeine Informationen

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und die Zwecke der Verarbeitung personenbezogener Daten durch brilovanthurexa auf der Website brilovanthurexa.com. Als verantwortliche Stelle nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln diese vertraulich sowie entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften.

Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Dies umfasst beispielsweise Namen, Anschriften, E-Mail-Adressen, Telefonnummern oder IP-Adressen.

Verantwortliche Stelle

brilovanthurexa
Parkstraße 113
13086 Berlin, Deutschland
Telefon: +49 221 96354 90
E-Mail: info@brilovanthurexa.com

2. Datenerhebung und -verarbeitung

Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist. Die Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt regelmäßig nur nach Ihrer Einwilligung oder wenn die Verarbeitung durch gesetzliche Vorschriften gestattet ist.

Automatische Datenerfassung

Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen beinhalten die Art des Webbrowsers, das verwendete Betriebssystem, den Domainnamen Ihres Internet-Service-Providers und ähnliches. Hierbei handelt es sich ausschließlich um Informationen, die keine Rückschlüsse auf Ihre Person zulassen.

Datenart Zweck Rechtsgrundlage
Server-Logfiles Technische Sicherheit und Funktionalität Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Kontaktformular-Daten Bearbeitung von Anfragen Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
Newsletter-Anmeldung Informationsversand Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
Cookies Funktionalität und Analyse Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO

3. Verwendung von Cookies

Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und die Ihr Browser speichert. Einige der von uns verwendeten Cookies werden nach dem Ende der Browser-Sitzung wieder gelöscht, so genannte Session-Cookies.

Cookie-Kategorien

  • Technisch notwendige Cookies für die Grundfunktionalität der Website
  • Funktionale Cookies zur Verbesserung der Benutzererfahrung
  • Analyse-Cookies zur Optimierung unserer Website
  • Marketing-Cookies für personalisierte Werbung (nur mit Einwilligung)

Cookie-Einstellungen

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren.

4. Ihre Rechte als Betroffener

Sie haben gegenüber uns verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Wenn Sie eines dieser Rechte geltend machen möchten, wenden Sie sich bitte an uns. Wir werden Ihre Anfrage prüfen und entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen beantworten.

Recht auf Auskunft

Sie haben das Recht, Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen.

Recht auf Berichtigung

Sie haben das Recht, die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung richtiger Daten zu verlangen.

Recht auf Löschung

Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.

Recht auf Einschränkung

Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.

Recht auf Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten.

Widerspruchsrecht

Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen.

5. Datensicherheit

Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird. Ob eine einzelne Seite unseres Internetauftrittes verschlüsselt übertragen wird, erkennen Sie an der geschlossenen Darstellung des Schüssel- beziehungsweise Schloss-Symbols in der unteren Statusleiste Ihres Browsers.

Technische Sicherheitsmaßnahmen

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Wartung
  • Zugangsbeschränkungen und Authentifizierung
  • Datensicherung und Backup-Systeme
  • Firewall-Schutz und Intrusion Detection

Darüber hinaus sichern wir Ihre personenbezogenen Daten durch technische und organisatorische Maßnahmen so ab, dass sie für Unbefugte nicht zugänglich sind. Bei Versendung von besonders vertraulichen Daten oder Informationen empfehlen wir, den Postweg zu nutzen, da eine vollständige Datensicherheit per E-Mail nicht gewährleistet werden kann.

6. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie dies für die Erfüllung der verfolgten Zwecke erforderlich ist oder solange gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Fortfall des jeweiligen Zweckes oder Ablauf der Fristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gelöscht.

Spezifische Speicherfristen

  • Kontaktanfragen: 2 Jahre nach Bearbeitung
  • Newsletter-Anmeldungen: bis zum Widerruf
  • Server-Logfiles: 30 Tage
  • Cookies: je nach Cookie-Typ unterschiedlich
  • Vertragsdaten: 10 Jahre (handelsrechtliche Aufbewahrung)

Sollten Sie eine Löschung Ihrer Daten wünschen oder die Einwilligung zur Datenverarbeitung widerrufen, werden die Daten so schnell wie möglich gelöscht, sofern keine andere Rechtsgrundlage für die Verarbeitung besteht.

7. Externe Dienstleister

Wir arbeiten mit externen Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen. Diese Auftragsverarbeiter werden von uns sorgfältig ausgewählt und vertraglich verpflichtet. Sie dürfen die Daten nur entsprechend unserer Weisungen verarbeiten und müssen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz der Daten treffen.

Kategorien von Auftragsverarbeitern

  • Hosting-Provider für die technische Bereitstellung der Website
  • E-Mail-Service-Provider für Newsletter und Kommunikation
  • Analyse-Tools zur Optimierung der Website-Performance
  • Cloud-Services für Datenspeicherung und -verarbeitung

Alle Auftragsverarbeiter sind vertraglich verpflichtet, die Vertraulichkeit zu wahren und die Daten nur für die vereinbarten Zwecke zu verarbeiten. Bei der Auswahl unserer Partner achten wir besonders darauf, dass diese ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleisten.

8. Internationale Datenübertragung

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten innerhalb der Europäischen Union bzw. des Europäischen Wirtschaftsraums. Sollte ausnahmsweise eine Übertragung in ein Drittland erforderlich sein, erfolgt diese nur bei Vorliegen einer Einwilligung, eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission oder anderer geeigneter Garantien.

Schutz bei Drittlandübertragungen

Wenn Daten in Länder außerhalb der EU übertragen werden, stellen wir durch geeignete Maßnahmen wie Standardvertragsklauseln oder Zertifizierungen sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist.

9. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.

Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie über geeignete Kanäle informieren. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den Schutz der von uns erfassten Informationen auf dem Laufenden zu bleiben.

10. Kontakt und Beschwerden

Falls Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben oder Ihre Rechte als Betroffener geltend machen möchten, können Sie sich jederzeit an uns wenden. Wir werden Ihre Anfrage umgehend bearbeiten und Sie über die getroffenen Maßnahmen informieren.

Datenschutzbeauftragter

E-Mail: datenschutz@brilovanthurexa.com
Telefon: +49 221 96354 90
Post: brilovanthurexa, Datenschutz, Parkstraße 113, 13086 Berlin

Sie haben außerdem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist die Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit.